Besucher: | 549349 |
Heute: | 37 |
Online: | 1 |
Bildung & Kultur"Früher": Düstere Himmelszeichen/"Heute": Polarlichter

Leider muss man die Unterscheidung "Früher" und "Heute" unter Anführungszeichen setzen, da es nicht wenige Menschen gibt, die physikalische Erkenntnisse ignorieren und mystisch interpretieren.
Also, dies ist eine Aufnahme am 10.Mai 2024 um 23.30Uhr am Umspannwerk Großarmschlag, die die wunderschönen Polarlichter zeigt.
Achtung: Die Erscheinung ist kein Hinweis auf einen bevorstehenden Weltuntergang eingeleitet durch außerirdischer Kräfte. Diesen besagten Weltuntergang besorgen wir Menschen hoffentlich nicht selbst, auch wenn wir uns momentan sehr anstrengen dem menschlichen Dasein ein Ende zu setzen.
Veröffentlicht am 18.05.2024
OrtsvereinDie gesamte Vorstandschaft bleibt in bewährten Händen

Greiner führt weiterhin die Grafenauer SPD
Kürzlich fand im Cafe Fox die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins der Sozialdemokratischen Partei Deutschland mit Neuwahlen statt. Die Vorsitzende Hilde Greiner konnte neben den Mitgliedern auch Gäste aus den Nachbarortsvereinen begrüßen. Sie berichtete dann in ihrem Referat über die Entwicklung und den laufende Projekten der Stadt sowie die geplante Umstrukturierung des Grafenauer Krankenhauses mit hoffentlich einer guten Notfallversorgung Ein weiteres Thema waren die Kanalsanierungen Finkenstrasse, Friedhofstrasse und die Verzögerung des Kanalbaus in Schlag.
Erfreulich war aber, dass das Areal im Feriendorf verkauft wurde und dem Stadtrat schnellstmöglich ein neuer Bebauungsplan mit einem touristischen Konzept vorgelegt wird.
Laut Information des Betreibers vom Michl Hotel, soll dieses auch noch im Herbst 2024 eröffnen .
Auch das Friedl Haus am Stadtplatz soll möglichst bald eine konkrete Nutzung bekommen
2025 soll auch die Hauptstrasse barrierefrei saniert werden und den Haushalt 2024 erläuterte StR Josef Bauer noch ausführlich.
Es folgten dann der Bericht des Kassiers Armin Krause und der Revisorin.
Nach der Entlastung der Vorstandschaft schritt man zu den Neuwahlen, die folgende Ergebnisse brachte:
Vorsitzende Hilde Greiner wie bisher, 2. Vorsitzender Josef Bauer, auch
Kassier Armin Krause und Schriftführer Max Oswald wurden im Amt bestätigt. Als Beisitzer fungieren in Zukunft Martin Hartmann, Daniela Röckl, Martin Schwarz und Jonas Töpfl. Alle Kandidaten erhielten jeweils die Stimmen sämtlicher Wahlberechtigten
Als Delegierte für den Kreisverband und den Unterbezirk wurden Hilde Greiner und Josef Bauer entsandt.
Alle Kandidaten erhielten jeweils die Stimmen aller Wahlberechtigten
Foto von links nach rechts
Hilde Greiner OV Vorsitzende, Markus Hoppe StR, Martin Schwarz SPD Mitglied
links oben
Josef Bauer StR, Peter Neumann SPD Mitglied
Veröffentlicht am 26.03.2024
KommunalpolitikFeriendorf - hoffentlich jetzt mit happy end

Unser Feriendorf in die touristisch richtige Bahn zu bringen war ein fast endloser Akt. Wir hoffen alle, dass dieser Verkauf in die richtigen Hände gelangt ist.
Veröffentlicht am 04.02.2024
KommunalpolitikKommunale Selbstverwaltung erfordert Engagement

Demokratie ohne die Mitarbeit seiner Bürger ist in kürzester Zeit zum Scheitern verurteilt.
Die Alternative, die vielerorts beobachtbar ist, ist die Diktatur mit einem meist gesetzlosen Despoten oder die Oligarchie, die Regentschaft der Reichen, die ebenfalls kein Interesse am vernünftigen Leben der Vielen haben.
Daher ist ab und zu denen zu danken, die sich uneigennützig für die
Belange aller einsetzen. (siehe Bild)
Veröffentlicht am 29.11.2023
RatsfraktionStadtrat Armin Krause
.jpg)
Beruflich arbeit ich im Bereich der Energieversorgung, speziell in der Sparte Photovoltaik. Nachdem sich die Stadt Grafenau auf diesem Gebiet verstärkt engagiert, kann meine Fachkompetenz, die ich gerne einbringen will, für unsere Kommune von Vorteil sein.
Veröffentlicht am 06.05.2023