Besucher: | 560417 |
Heute: | 20 |
Online: | 1 |
Topartikel KommunalpolitikDer Bürgermeisterkandidat Armin Krause stellt sich professionell vor - langjährige Mitgliedschaft wird gewürdigt.

Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Sonntag stellte sich der, von der SPD-Vorstandschaft vorgeschlagene Bürgermeisterkandidat Armin Krause persönlich vor. In seiner Rede beschrieb er seinen bisherigen beruflichen Werdegang, der ihn für ein Bürgermeisteramt in Grafenau empfehlen würde. Vor allem die Außendarstellung der Stadt als attraktiver Touistikort sah er als wichtige Aufgabenstellung an. "Wir dürfen nicht unseren Volksfestplatz vermüllen und dies als besondere Attraktion für den benachbarten Caravanstellplatz sehen, der sich zwischenzeitlich als Schwerpunkt bei den Übernachtungszahlen entwickelt hat. Unser Kurpark hat sicherlich eine wichtigere Funktion."
Für mich gilt:" Wichtiges durchdacht beginnen und zeitnah zu Ende bringen!"
Mit großem Applaus deuteten die anwesenden Mitglieder ihre Unterstützung für Armin Krause an.
Geehrt wurden für 50jährige Mitgliedschaft: Karl Köckeis v. 3.von re.
Für über 40Jahre Mitgliedschaft: v.re. Wegerbauer Helmut, Veicht Manfred, Müller Günther, Killinger Johann, Hartmann Martin, Fürst Helga, Mühlbauer Karl und Hartmann Gertrud.
Veröffentlicht am 29.09.2025
AllgemeinEin nasses kaltes Säumerfest 2025

Ein Zauberer kann trotz des regnerischen, kalten Wetters die Kinder verzaubern.
Veröffentlicht am 03.08.2025
KommunalpolitikStädtebaulich muss eine Verbesserung geschehen

Das abgerissene "Schmellerhaus" bildete verkehrlich eine Engstelle, hatte aber städtebaulich Charakter. Die jetzige Ansicht der kahlen Rückseite des Finanzamtes "München" als Einfahrt in das Stadtzentrum bedarf dringend der Korrektur. Sonst heißt es bald: "Hübsch hässlich habt ihr´s hier"!
Vorschlag: Der Künstler Banksy könnte die Finanzamtrückseite bemalen.
Veröffentlicht am 25.07.2025
Bildung & KulturSommerkonzert 25 ein gut besuchter Auftritt der Stadtkapelle

Ein perfektes Konzert der Grafenauer Stadtkapelle, eine tolle Bewirtung der Besucher und ein traumhaftes Sommerwetter.
Einziger Nachteil: Die Zuhörer brauchen unbedingt eine taugliche Beschattung vor dem Pavillon, sonst kann man das Konzert nur blind genießen.
Veröffentlicht am 21.07.2025
AllgemeinDas Grafenauer Volksfest ist jedes Jahr ein Erlebnis!

Die SPD-Stadtratsfraktion mit Gästen auch aus der Partnerstadt Schärding
genießt das Fest.
Von li.: Doris Streicher, StR Erwin Liebl, StR Hilde Greiner, StR Josef Bauer , Frau Bauer, StR Markus Hoppe, StR Armin Krause, Ehrenbürger Edi Hable, Bgm. Günther Streicher Schärding, Martin Hartmann
Veröffentlicht am 09.07.2025
Weitere Artikel
- [21.06.2025]
- Tatkraft mit Sinn für Gestaltung.
- [03.05.2025]
- Unsere Stadt verändert ihr Gesicht.
- [16.02.2025]
- Ein Aufruf zum Miteinander und gegen die Spaltung unserer Gesellschaft.
- [19.01.2025]
- Neujahrsempfang der Stadt Grafenau.
- [07.12.2024]
- Das Gastronomische Angebot in Grafenau verbessert.