Besucher: | 547600 |
Heute: | 3 |
Online: | 2 |
Nachrichten zum Thema Kommunalpolitik
KommunalpolitikTatkraft mit Sinn für Gestaltung

Armin Krause soll Bürgermeisterkandidat der SPD werden!
Einstimmiger Empfehlungsbeschluss der Vorstandschaften der SPD-Ortsvereine Grafenau und Haus i. Wald sowie der SPD-Stadtratsfraktion bei der Wahl am 8. März 2026.
Veröffentlicht am 21.06.2025
KommunalpolitikDas Gerechte und Soziale war immer unser Kernanliegen

Bezirksrat und Oberbürgermeister von Passau Jürgen Dupper stellte die Aufgaben der ländlichen Kommunen klar heraus:
1. Eine gute Gesundheitversorgung auf dem Land
2. Eine vernünftige, der Situation angepasste Asyl- und Migrationspolitik
3. Eine Rentenpolitik, die der geleisteten Arbeit Rechnung trägt!
Diese Zielsetzungen werden von den anderen Parteien in Frage gestellt, warum auch immer!
Diese Themen wurden beim Frühschoppen des Ortsvereins Haus i. Wald von Oberbürgermeiser Jürgen Dupper, der stellvertretenden Landrätin Hilde Greiner, den Grafenauer Stadträten Josef Bauer, Erwin Liebl, Markus Hoppe und Armin Krause sowie dem Co-Kreisvorsitzenden Josef Süß aber auch den zahlreichen Gästen und Mitgliedern der SPD ausgiebig erörtert.
Veröffentlicht am 23.10.2024
KommunalpolitikPotemkin darf kein Vorbild werden!

Der russische Fürst Potemkin hat vor dem Besuch der Zarin Katharina der Großen die Fassaden verschönern lassen. Das Dahinter blieb verfallen.
Das darf uns bei dem früheren Friedlanwesen nicht passieren. Die einfache Verschönerung mit aufgezeichneter Fassade muss zeitlich begrenzt bleiben.
Alles andere wäre ein Armutszeugnis für die Stadt Grafenau.
Ein Verschönerungs- und Atraktivitätswettbewerb mit Freyung ist dringend erforderlich.
Veröffentlicht am 11.08.2024
KommunalpolitikFeriendorf - hoffentlich jetzt mit happy end

Unser Feriendorf in die touristisch richtige Bahn zu bringen war ein fast endloser Akt. Wir hoffen alle, dass dieser Verkauf in die richtigen Hände gelangt ist.
Veröffentlicht am 04.02.2024
KommunalpolitikKommunale Selbstverwaltung erfordert Engagement

Demokratie ohne die Mitarbeit seiner Bürger ist in kürzester Zeit zum Scheitern verurteilt.
Die Alternative, die vielerorts beobachtbar ist, ist die Diktatur mit einem meist gesetzlosen Despoten oder die Oligarchie, die Regentschaft der Reichen, die ebenfalls kein Interesse am vernünftigen Leben der Vielen haben.
Daher ist ab und zu denen zu danken, die sich uneigennützig für die
Belange aller einsetzen. (siehe Bild)
Veröffentlicht am 29.11.2023