| Besucher: | 567817 |
| Heute: | 44 |
| Online: | 1 |
Topartikel KommunalpolitikDas personelle Angebot der SPD für die Wahl 2026
Bei der Kommunalwahl 2026 kann die SPD Grafenau und Haus i. Wald mit ihrer Liste vor allem den Wählerinnen ein Angebot unterbreiten sieben Frauen in den Stadtrat zu schicken und damit die immerkehrende Aussage zu widerlegen, dass sich Frauen für Politik nicht interessieren. Es ist zwar immer noch nicht gelungen eine ausgeglichene Liste mit 50% Frauen und 50% Männer anzubieten, aber das wird erst eintreten, wenn die Frauen auch die entsprechende Stimmenunterstützung durch die Wähler erhalten.
Aber auch das Angebot an Männern, aus den unterschiedlichsten Berufssparten versprechen ein kompetentes Entscheiden im städtischen Gremium.
Wählen Sie aus!
Namen v. li.: Josef Bauer, Dr. Brigitte Wierer, Vinzent Geiger, Magdalena Adam, Lisa-Marie Liebl, Hilde Greiner, Helmut Blöchinger, Bgm.Kand. Armin Krause, Peter Neumann, Anna-Lena Liebl, Markus Hoppe, Georg Fleissman, Manuela Fischer, Karin Krause, Hans Häcker, Wolfgang Reichenberger
Verhindert und damit nicht auf dem Foto: Erich Moosbauer, Frederik Knorr und Alexander Adam
Veröffentlicht am 24.11.2025
KommunalpolitikDie Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für die Wahl 26
Vorab die Liste der SPD für die Stadtratswahl 2026.
Prüfen Sie unser Angebot!
Veröffentlicht am 24.11.2025
KommunalpolitikSPD-Kreistagskandidaten stellen sich vor
Am 8. März 2026 sind in Bayern Kommunalwahlen. Die Sozialdemokraten bieten wie immer ihre Mitarbeit bei der modernen Gestaltung unseres Landkreises Freyung-Grafenau an. Bei der kürzlich in Ringelai stattgefundenen Nominierungsversammlung wurde die Platzierung von 50 Frauen und Männern durch geheime Abstimmung festgelegt.
Berufliche Vielfalt, ausgeglichene Altersstruktur und große kommunalpolitische Erfahrung, angefangen bei den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern zu den vielen Stadt- und Gemeinderäten garantieren Erfahrung und Sachkenntnis. Dies sollte eigentlich der Hauptgrund sein, warum jemand die kommunalpolitische Arbeit begleiten soll. Doch sollte niemand den Willen zum Aufbruch, der bei den jungen Kandidatinnen und Kandidaten, die in ihren Landkreis hineinwachsen wollen nicht unterschätzen.
Eine ausgewogene Mannschaft aus jung und alt, die die Kreis-SPD unseren Mitbürgern anbietet wirbt daher um Unterstützung.
Veröffentlicht am 18.10.2025
KommunalpolitikDer Bürgermeisterkandidat Armin Krause stellt sich professionell vor - langjährige Mitgliedschaft wird gewürdigt.
Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Sonntag stellte sich der, von der SPD-Vorstandschaft vorgeschlagene Bürgermeisterkandidat Armin Krause persönlich vor. In seiner Rede beschrieb er seinen bisherigen beruflichen Werdegang, der ihn für ein Bürgermeisteramt in Grafenau empfehlen würde. Vor allem die Außendarstellung der Stadt als attraktiver Touistikort sah er als wichtige Aufgabenstellung an. "Wir dürfen nicht unseren Volksfestplatz vermüllen und dies als besondere Attraktion für den benachbarten Caravanstellplatz sehen, der sich zwischenzeitlich als Schwerpunkt bei den Übernachtungszahlen entwickelt hat. Unser Kurpark hat sicherlich eine wichtigere Funktion."
Für mich gilt:" Wichtiges durchdacht beginnen und zeitnah zu Ende bringen!"
Mit großem Applaus deuteten die anwesenden Mitglieder ihre Unterstützung für Armin Krause an.
Geehrt wurden für 50jährige Mitgliedschaft: Karl Köckeis v. 3.von re.
Für über 40Jahre Mitgliedschaft: v.re. Wegerbauer Helmut, Veicht Manfred, Müller Günther, Killinger Johann, Hartmann Martin, Fürst Helga, Mühlbauer Karl und Hartmann Gertrud.
Veröffentlicht am 29.09.2025
AllgemeinEin nasses kaltes Säumerfest 2025
Ein Zauberer kann trotz des regnerischen, kalten Wetters die Kinder verzaubern.
Veröffentlicht am 03.08.2025
Weitere Artikel
- [25.07.2025]
- Städtebaulich muss eine Verbesserung geschehen.
- [21.07.2025]
- Sommerkonzert 25 ein gut besuchter Auftritt der Stadtkapelle.
- [09.07.2025]
- Das Grafenauer Volksfest ist jedes Jahr ein Erlebnis!.
- [21.06.2025]
- Tatkraft mit Sinn für Gestaltung.
- [03.05.2025]
- Unsere Stadt verändert ihr Gesicht.